Tag 1 04. November 2025
08:00 - 09:00 Uhr
Einlass
09:00 - 09:50 Uhr
09:00 - 09:10 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Begrüßung

David Nitschke
Quadriga Hochschule Berlin
Director des Institutes für Coaching und Leadership
09:10 - 09:50 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Make Diversity great again: Die Zukunft ist inklusiv
KEYNOTE
Magdalena Rogl
Autorin / Diversity & Inclusion Lead
10:00 - 10:30 Uhr
10:00 - 10:30 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Wie KI das Recruiting revolutioniert – Neue Wege & Lessons Learned
MODUL 1: TECH
BEST CASE
Nicole Hippmann
Infineon Technologies
Senior Specialist Recruiting
Nick Fleischer
Infineon Technologies
Global Head of Recruiting
10:00 - 10:30 Uhr
Oberwall (EG)
Top-Talente auf Abruf? Mit strategischem Pipelining offene Stellen schneller besetzen!
MODUL 2: TALENT
BEST CASE
Pauline Zollver
Rohde & Schwarz
Senior Employer Branding Manager
10:30 - 10:50 Uhr
Kaffeepause
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Recruiting reloaded: Mission Talent im Inlandsnachrichtendienst
MODUL 3: TOUCHPOINTS
BEST CASE
Tobias Lück
Bundesamt für Verfassungsschutz
Zweiter Abteilungsleiter Zentrale Dienste
10:50 - 11:20 Uhr
Oberwall (EG)
JobSpark: Transformer-basiertes Talent Matching #LikeABosch
MODUL 1: TECH
BEST CASE
Nick Stefan
BOSCH People Acquisition Campus
HR Tech & Project Lead
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Recruiting im Wandel: Mit starken Hiring Manager:innen und neuen Rollen im Recruitment zur besseren Candidate Journey
MODUL 2: TALENT
BEST CASE
Martin Spielvogel
Henkel
Head of Recruitment Germany Switzerland
11:30 - 12:00 Uhr
Oberwall (EG)
Innovative Wege im Recruiting: Bewerbungsverfahren via WhatsApp
MODUL 3: TOUCHPOINTS
BEST CASE
Katja Göller
ATU Auto-Teile-Unger
Leitung Talent Acquisition
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Direct-to-Talent: HR neu denken – so wird dein Team zum Wachstumstreiber
MODUL 1: TECH
WORKSHOP
Lars Wolfram
talentsconnect
Co-Founder
13:00 - 14:00 Uhr
Oberwall (EG)
Talente authentisch überzeugen – So nutzen Unternehmen Videos für echte Einblicke im Recruiting
MODUL 3: TOUCHPOINTS
WORKSHOP
Neele de Vries
Mozaik Corporate Video Platform
CEO & Co-Founder
13:00 - 14:00 Uhr
Alte Münze (EG)
Social Recruiting & Employer Branding auf LinkedIn – an diesen Workshop wirst du dich noch lange erinnern
MODUL 3: TOUCHPOINTS
WORKSHOP
Davorin Barudzija
Social Recruiting Academy
Gründer | Digital Recruiter | LinkedIn Stratege
13:00 - 14:00 Uhr
Friedrichstadt (1. OG)
Mit Social Media & WhatsApp KI zu vollwertigen Bewerberprofilen wie vom Headhunter
MODUL 1: TECH
WORKSHOP
Maximilian Kleeschulte
ScaleUnit
Gründer und Geschäftsführer
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Die perfekte Candidate Experience: Schneller, einfacher, emotionaler
MODUL 2: TALENT
BEST CASE
Marie-Luise Gellert
enviaM-Gruppe
Leiterin Personalstrategie & Recruiting
14:10 - 14:40 Uhr
Oberwall (EG)
Erklärbare KI im Recruiting
MODUL 1: TECH
IMPULS
Prof. Dr. Melanie Baier
Quadriga Hochschule
Professorin für Data Science in Business Economics
14:50 - 15:10 Uhr
14:50 - 15:10 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Mit Stimme überzeugen – im Gespräch, im Meeting, im Alltag
EXHALE
Timo Sämann
Profisprecher | Sprechtrainer | Speaker
14:50 - 15:10 Uhr
Oberwall (EG)
Aktiv werden, Energie tanken!
EXHALE
15:20 - 15:50 Uhr
15:20 - 15:50 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Neue Wege im Recruiting – Wie Sie die Generation Z für Blue-Collar-Berufe begeistern
MODUL 2: TALENT
BEST CASE
Nataly Bossmann
Harry-Brot
Regionale Personalleiterin
Dr. Katharina Robinson
Harry-Brot
Head of Recruiting & Employer Branding
15:20 - 15:50 Uhr
Oberwall (EG)
Wirtschaftsstandort Deutschland
IMPULS
15:50 - 16:10 Uhr
Kaffeepause
16:10 - 16:40 Uhr
16:10 - 16:40 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Timing ist alles – Rezepte für ein Recruiting in dynamischen Zeiten
MODUL 1: TECH
BEST CASE
Sören Frickenschmidt
BioNTech
Global Head of Talent Acquisition
16:10 - 16:40 Uhr
Oberwall (EG)
One Size fits None: Wie wir 130+ Berufsbilder für den Generationenwandel sichtbar machen und Zielgruppen über passende Plattformen direkt erreichen
MODUL 3: TOUCHPOINTS
BEST CASE
Barbara Schalk-Steiner
ÖBB Österreichische Bundesbahnen
Head of Corporate Recruiting & Employer Branding
16:50 - 18:00 Uhr
16:50 - 17:50 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Der kriminalpsychologische Ansatz – Menschen verstehen, analysieren und beurteilen
KEYNOTE
Dr. Thomas Müller
Kriminalpsychologe & Autor
17:50 - 18:00 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Verabschiedung

David Nitschke
Quadriga Hochschule Berlin
Director des Institutes für Coaching und Leadership
19:00 - 23:00 Uhr
19:00 - 23:00 Uhr
Recruiters' Night
Nach einem Tag voller Eindrücke, Inspiration und spannender Sessions laden wir dich herzlich zur exklusiven Abendveranstaltung der #SRD2025 ein: der Recruiters' Night.
Freu dich auf einen entspannten Abend in besonderer Atmosphäre – mit leckerem Essen, kühlen Drinks und guten Gesprächen. Triff Kolleg:innen aus dem Recruiting, tausch dich über gemeinsame Erfahrungen aus, komm ins Gespräch mit neuen Kontakten und lass dich von der Vielfalt der Community inspirieren.
Ob bei einem Glas Wein oder auf der Tanzfläche – hier steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Lass den Tag gemeinsam mit der Community stilvoll ausklingen und tanke neue Energie für den zweiten Kongresstag.
Tag 2 05. November 2025
08:30 - 09:00 Uhr
Einlass
09:00 - 10:00 Uhr
09:00 - 09:10 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Begrüßung
09:10 - 10:00 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Verfügbare Talente, verlorene Chancen? Wie wir Zugänge zum Arbeitsmarkt neu denken müssen
DISKUSSION
Christian Schmidt
Tent Deutschland
Direktor
Daniel Terzenbach
Bundesagentur für Arbeit
Vorstand Regionen

David Nitschke
Quadriga Hochschule Berlin
Director des Institutes für Coaching und Leadership
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Post it like you mean it: Wie wir unsere Brand Ambassadors zum Teilen unserer Werte motivieren
MODUL 3: TOUCHPOINTS
BEST CASE
Michèle Schröder
thyssenkrupp
Junior Expert Employer Branding
Alma Holstein
thyssenkrupp
Content & Channel Manager Digital
10:10 - 10:40 Uhr
Oberwall (EG)
Retention
MODUL 2: TALENT
BEST CASE
10:40 - 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 - 12:00 Uhr
11:00 - 12:00 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Direct-to-Talent: HR neu denken – so wird dein Team zum Wachstumstreiber
MODUL 1: TECH
WORKSHOP
Lars Wolfram
talentsconnect
Co-Founder
11:00 - 12:00 Uhr
Oberwall (EG)
Talente authentisch überzeugen – So nutzen Unternehmen Videos für echte Einblicke im Recruiting
MODUL 3: TOUCHPOINTS
WORKSHOP
Neele de Vries
Mozaik Corporate Video Platform
CEO & Co-Founder
11:00 - 12:00 Uhr
Alte Münze (EG)
Social Recruiting & Employer Branding auf LinkedIn – an diesen Workshop wirst du dich noch lange erinnern
MODUL 3: TOUCHPOINTS
WORKSHOP
Davorin Barudzija
Social Recruiting Academy
Gründer | Digital Recruiter | LinkedIn Stratege
11:00 - 12:00 Uhr
Friedrichstadt (1. OG)
Mit Social Media & WhatsApp KI zu vollwertigen Bewerberprofilen wie vom Headhunter
MODUL 1: TECH
WORKSHOP
Maximilian Kleeschulte
ScaleUnit
Gründer und Geschäftsführer
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 13:30 Uhr
13:00 - 13:30 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Power to the People – Warum Up- und Reskilling für die grüne Transformation unerlässlich sind
MODUL 2: TALENT
BEST CASE
Regina Bertram-Pfister
GETEC
CHRO & Group Executive Committee Member
13:00 - 13:30 Uhr
Oberwall (EG)
From Zero to Data Hero: Der Weg zu einem datengestützten Recruiting-Prozess
MODUL 1: TECH
BEST CASE
Larissa Grotepaß
Billie Green
Team Lead People & Organisation
13:40 - 14:10 Uhr
13:40 - 14:10 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Influencer-Kooperationen und Social-Media-Trends: So gelingt die vollständige Besetzung von Ausbildungsplätzen
MODUL 3: TOUCHPOINTS
BEST CASE
Laura Borchardt
Berliner Stadtreinigung
Referentin Employer Branding
13:40 - 14:10 Uhr
Oberwall (EG)
Smarte Auswahlverfahren im Recruiting-Prozess
MODUL 1: TECH
BEST CASE
14:10 - 14:30 Uhr
Kaffeepause
14:30 - 15:20 Uhr
14:30 - 15:10 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
KEYNOTE
15:10 - 15:20 Uhr
Friedrichswerder (1. OG)
Verabschiedung

David Nitschke
Quadriga Hochschule Berlin
Director des Institutes für Coaching und Leadership