6 Gründe für Ihre Teilnahme
Passion. People. Tech.
“Passion. People. Tech.” ist das Motto der SRD23, denn hier lernen Sie, wie Sie für Ihr Recruiting den schwierigen Balanceakt zwischen leidenschaftlicher Personalgewinnung, authentischer, zielgruppengerechter Kommunikation und effizientem Einsatz von Tools & Analytics bewerkstelligen. Technologie allein ist im Recruiting jedoch kein Erfolgsgarant, weil für viele potenzielle Bewerber:innen ist besonders Wertschätzung & Geschwindigkeit mittlerweile wichtige Ausschlusskriterien bei der Jobwahl sind. Bei den SRD23 fokussieren wir uns daher auf die wirklich sinnvollen Anwendungsfälle von Technologie: unterstützend für die Prozessoptimierung im Wechselspiel, aber keinesfalls als Ersatz für menschliche Kreativität und Empathie.
Recruiting Input & Know-how
Statt „nice-to-have“ und netten Fun Facts bekommen Sie bei den SRD23 Antworten auf die wirklich erfolgskritischen Fragen des digitalen Recruitings:
- Wie treten Sie als attraktiver Arbeitgeber in Erscheinung und erreichen Aufmerksamkeit in Ihrer Zielgruppe?
- Wie können Sie den Erfolg Ihrer Employer-Branding-, Recruiting-und Retention-Maßnahmen messen?
- Was sind Dos & Don’ts im Active Sourcing, bei der Kandidatenansprache und für die Candidate Journey?
- Was müssen Sie für datenbasiertes Recruiting & Retention beachten und wo können Sie Tools & KI wirklich effizient einsetzen?
Trends & aktuelle Erkenntnisse
Im Kampf um die besten Bewerber:innen ist Know-how von vorgestern ein kritischer Wettbewerbsnachteil. Bei den SRD23 versorgen wir Sie daher immer mit hochaktuellen Erkenntnissen und Learnings aus der Welt der digitalen Personalgewinnung. Gemeinsam besprechen wir zukunftsorientierte Strategien und neue Recruiting-Trends, die Ihre Arbeit in der Personalgewinnung optimieren: KI, ChatGPT und datenbasierte People Analytics, Recruiting über Bumble, TikTok & Whattsapp, Employer Branding via LinkedIn und Instagram, Corporate Influencer und vieles mehr.
Formatmix & Abwechslung
Auf den SRD23 erwartet Sie nicht nur ein abwechslungsreiches Programm. Unterschiedliche Formate sorgen für ein kurzweiliges und rundes Konferenzerlebnis: Neben Vorträgen, Impulsen, Case Studies und Diskussionsrunden bieten wir Ihnen natürlich auch die Möglichkeit, in unseren Workshops eigene Fragestellungen einzubringen und in speziellen Hackathons selbst aktiv zu werden, neue Ideen auszuprobieren und das Erlernte direkt anzuwenden.
Insights & Best Practices
Ob Großkonzern, KMU, NGO oder Behörde: Mehr als 30 erstklassige Referent:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft teilen praxiserprobtes Recruiting-Know-how und bewährte Best Practices mit Ihnen. Was haben sie gelernt? Welche Fehler haben sie gemacht? Wie setzen sie Tools, Tech und Analytics gewinnbringend für die Personalgewinnung ein? Bei den SRD23 bekommen Sie von Top-Expert:innen aus erster Hand Anregungen für Ihre persönlichen Anwendungsfälle – und im Anschluss natürlich Zugriff zu allen Aufzeichnungen der Vorträge.
Networking & neue Kontakte
Die Social Recruiting Days sind Deutschlands führende Konferenz für digitale Personalgewinnung. Hier treffen Sie Professionals aus der ganzen DACH-Region, knüpfen neue Kontakte mit Fachkolleg:innen und vernetzen sich mit den klügsten Köpfen der Recruiting-Branche. Sie profitieren zudem vom direkten Austausch mit Expert:innen Ihres Fachgebiets und haben Gelegenheit, mit unseren Top-Referent:innen persönlich ins Gespräch zu kommen – auch beim Rahmenprogramm und der exklusiven Abendveranstaltung.