Startseite

PASSION. PEOPLE. TECH.

Um sich im Kampf um Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten, müssen Unternehmen und Organisationen alle digitalen und analytischen Möglichkeiten systematisch einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bei den Social Recruiting Days am 26. und 27. Oktober 2023 diskutieren wir mit über 200 Teilnehmer:innen in Berlin und digital, wie sie diese Herausforderungen meistern: mit dem Dreiklang aus Passion. People. Tech. 

Hier lernen Sie alles, was Sie über digitales Recruiting wissen müssen: wie Sie für Fachpersonal & Talente positiv herausstechen und – wie Sie Tools, Tech & Analytics effektiv einsetzen, ohne die Wertschätzung für die Kandidat:innen aus den Augen zu verlieren.

Veranstaltet von:

Keynotes

3

Best Cases

16

Sessions

36

Teilnehmer:innen

200

Verfügbare Frühbucher-Tickets

38

//SRD Highlights

Best Case | Passion

Gamification meets Recruiting - Mit “Krakau Vice” auf der Jagd nach IT-Experten

Kann man IT-Expert:innen für ein Onlinespiel begeistern? Schafft man es der eigenen Zielgruppe die Arbeitgebermarke und die Unternehmenskultur mit Hilfe von Gamification zu vermitteln? Wir haben es ausprobiert! “Krakau Vice” ist eine virtuelles Recruiting-Game im beliebten Retro-Gaming-Stil der 80er Jahre. Bloß ein teurer Spaß, oder ein effektives Mittel für eine zielgruppenorientierte Recruiting-Strategie? Würden wir den Gamification-Ansatz nochmal verwenden, oder ist jetzt “game over”?
Dr. Arndt Ahlers

Dr. Arndt Ahlers

Director Global Talent Acquisition
Transporeon – A Trimble Company
Deep Dive | People

Wie du mit ein paar wirksamen Kniffen deine Candidate Experience auf das nächste Level hebst

Was macht eine großartige Candidate Experience im Recruiting-Prozess eigentlich aus? Und was haben Transparenz, Wertschätzung, Ehrlichkeit und offene Kommunikation damit zu tun? All das erzählt Ihnen Katharina Baehr in ihrer Masterclass und gibt Ihnen natürlich auch Tipps und Praxisbeispiele mit auf den Weg. Danach wissen Sie, wie Sie Ihre deine Candidate Experience auf das nächste Level heben.
Katharina Baehr

Katharina Baehr

Talent Acquisition Managerin/People Experience Partnerin - Attraction
plusserver
Keynote | TECH

Active Sourcing goes Sourcing - Github und seine Freunde

Daniel Böhm zeigt Ihnen in seiner Keynote effektive Sourcing Hacks, mit denen Sie effizient geeignete Kandidat:innen finden - und zwar mit Github. Er beleuchtet Github für Sie aus der Entwicklerperspektive, damit "Pull Request", "Repository" und viele weitere Fachbegriffe für Sie keine Fremdwörter mehr bleiben. Als Anschauungsbeispiel begeben Sie sich mit KI-Unterstützung gemeinsam auf die Suche nach geeigneten Mobile App Developern.
Daniel Böhm

Daniel Böhm

E-Commerce Expert | Founder
Sourcinguwe

Tracks entdecken

PASSION.

PASSION.

In Track 1 thematisieren wir die Kommunikation nach außen und das Erreichen der Kandidat:innen. Dafür braucht es passionierte Recruiter!

  • Wie trete ich als attraktiver Arbeitgeber in Erscheinung?
  • Wie generiere ich Aufmerksam­keit bei meiner Zielgruppe?
  • Was sind Dos & Don‘ts im Active Sourcing, bei der Kandidatenanspra­che und für die Candidate Journey?
  • Welche Kanäle sind die besten und wie bespiele ich sie richtig?

 

Themen: Talent Attraction | Active Sourcing | Social Media | Karriere-Websites | Corporate Influencer | Kandidatenansprache

PEOPLE.

PEOPLE.

In Track 2 dreht sich alles um begehrte Talente und potenzielle Kandidat:innen, wie Sie diese wertschätzen und eine überzeugende Candidate Journey und – Experience sicherstellen.

  • Was sind Dos & Don‘ts bei der Kandidatenansprache?
  • Wie gehe ich mit Absagen um und stärke trotzdem mein Ar­beitgeberimage?
  • Wie kommuniziere ich wertschätzend -trotz Automatisierung?
  • Wie gelingt eine effektive Recrui­ting Journey?

 

Themen: Pre-, On-  & Offboarding | Relationship Management Candidate Journey | Talent Pool | Wertschätzung 

TECH.

TECH.

In Track 3 besprechen wir technische Lösungen & Tools für Ihre Recruiting-Herausforderungen – und wie Sie Ihre Recruiting-Prozesse mit spezifischer HR Tech schneller und effizienter gestalten.

  • Wie tracke ich mein Recruiting und messe den Erfolg mei­ner Employer Brand?
  • Welche Prozesse lassen sich sinnvoll automatisieren?
  • Welche Tools und technischen Möglichkeiten kann ich nutzen – und in wel­chem Schritt meines Recruiting-Prozesses?

 

Themen: People Analytics | KI | ChatGPT | Data driven Recruiting | Employer Branding Cockpits

//Data Dive

//Was Teilnehmer:innen über die SRD sagen

//Die SRD-Referent:innen

Recruiting Insights von

Siemens
Danone
plusserver
Signal Iduna Group
BioNTech
ABOUT YOU
DICONIUM PART OF CARIAD
Sonova Gruppe
Transporeon
Liebscher & Bracht
Deutsche Bahn AG
Bosch

//Was Sie von den SRD23 mitnehmen

Konkreter Recruiting Input

Digitale Personalgewinnung konzipieren, analysieren und optimieren.

Insights von Expert:innen

Was ist wichtig? Was funktioniert - und was nicht?

Zusammenhänge verstehen

Klares Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Employer Brand, Analytics und Candidate Journey.

Praxiswissen

Best Practices in Workshops, Hackathons und Deep Dives, die Ihnen sofort weiterhelfen.

Networking

Neue Kontakte zu Fachkolleg:innen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

6 Gründe für die SRD23

Kontakt

Sie haben Fragen zum Programm oder Ihrer Anmeldung?
Oder Sie möchten Partner werden? Schreiben Sie uns gerne!