Social Recruiting Days 2025
Algorithmen schlafen nicht – und deine Konkurrenz im Wettbewerb um Fachkräfte ebenso wenig. Wer heute die richtigen Kolleg:innen für morgen gewinnen will, geht dahin, wo sie sich wirklich aufhalten. Genau hier setzen die Social Recruiting Days 2025 an.
Erlebe am 4. & 5. November 2025 zwei Tage voller Insights, Best Practices und frischer Ideen rund um effiziente, digitale Personalgewinnung. Lerne den Umgang mit Social Media, KI und Analysetools für deinen Teamaufbau. Tausche dich mit Branchenkolleg:innen aus, lerne von Gamechangern im Recruiting und bring dein eigenes auf das nächste Level – denn nur mit Smart Hiring findest du dein Perfect Fit.
WORKSHOPS
BEST CASES
SPEAKER
TEILNEHMENDE
Keynotes 2025
Make Diversity great again: Die Zukunft ist inklusiv
Magdalena Rogl
Der kriminalpsychologische Ansatz – Menschen verstehen, analysieren und beurteilen
Dr. Thomas Müller
Exklusive Insights & Best Practices
12 von 35 SRD-Referent:innen
David Nitschke
Dr. Katharina Robinson
Magdalena Rogl
Dr. Thomas Müller
Nataly Bossmann
Pauline Zollver
Katja Göller
Jan Kirchner
Lars Wolfram
Neele de Vries
Alma Holstein
Michèle Schröder
Einmalige Insights & abwechslungsreiche Formate
Unsere Programmhighlights
Make Diversity great again: Die Zukunft ist inklusiv
Vielfalt ist kein Trend, sondern Realität. Es geht um echte Inklusion, strukturelle Veränderungen und den Mut, Vielfalt als Stärke zu leben. Denn Diversität ist nicht nur moralisch richtig, sondern wirtschaftlich klug – und wir alle können etwas tun, um die Arbeitswelt gerechter, menschlicher und zukunftsfähiger zu gestalten.
Magdalena Rogl
Wie wir unsere Brand Ambassadors zum Teilen unserer Werte motivieren
Als Brand Ambassadors zeigen wir auf unseren LinkedIn-Profilen, mit welchen Technologien thyssenkrupp die Zukunft gestaltet und was uns ausmacht. Es ist unsere Verantwortung, laut zu sein. Als Einzelpersonen und als Unternehmen, die Teil einer demokratischen und bunten Gesellschaft sind – und bleiben wollen. Ob Bundestagswahl oder CSD – wir setzen ein Zeichen und stärken so unser Recruiting.
Alma Holstein
Michèle Schröder
Mit starken Hiring Manager:innen und neuen Rollen im Recruitment zur besseren Candidate Journey
Martin Spielvogel
Timing ist alles – Rezepte für ein Recruiting in dynamischen Zeiten
Sören Frickenschmidt
One Size fits None: Wie wir 130+ Berufsbilder für den Generationenwandel sichtbar machen
Barbara Schalk-Steiner
Das sind die Tracks
MODUL 1: TECH
Der Einsatz von TECH und Data spielt im ersten Track die tragende Rolle. Wir beleuchten den KI-Einsatz von der Bewerber:innenauswahl bis hin zur Einstellung. Wir entdecken die Möglichkeiten der Automatisierung und werfen einen Blick darauf, wie KPIs und Daten das Social Recruiting verbessern können.
- AI-gestütztes Hiring
- Tech-Tools
- Data-Driven-Recruiting
- KPIs
- Automatisierung
- People-Analytics
- Smarte Auswahlverfahren
MODUL 2: TALENT
Potenzielle Mitarbeiter:innen stehen in diesem Track im Fokus. Wie nutzen wir das bereits vorhandene Potenzial unserer Mitarbeitenden? Wie heben wir deren Skills auf das nächste Level? Wie ziehst du das richtige TALENT an und hältst die Verbindung entlang der Candidate Journey?
- Reskilling & Upskilling
- Talent-Pool
- Active Sourcing
- Talent Attraction
- Candidate Experience
- Mitarbeiterbindung
- DEI
- Employee Experience
MODUL 3: TOUCHPOINTS
Direkte Ansprache der besten Talente – dafür braucht es die richtigen TOUCHPOINTS. Welche Social-Media-Kanäle und Medien-Formate eignen sich am besten dafür? Wir erörtern den Nutzen von Corporate-Influencer- und Referral-Programmen und tauchen ab ins Relationship-Management.
- Social-Media-Kanäle & -Plattformen
- Employer Branding
- Reverse Recruiting
- Karrierewebsites
- Relationship Management
- Referral-Programme
Besondere Highlights
Specials 2025
Recruiters' Night
Bei der exklusiven SRD-Abendveranstaltung, der Recruiters Night, lassen wir gemeinsam den ersten Kongresstag ausklingen. Hier erwarten dich leckeres Essen, kühle Drinks und die Gelegenheit, deine Recruiting-Kolleg:innen in lockerer Atmosphäre zu treffen, eure Profession zu feiern, branchenübergreifende Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
VR-Recruiting
Virtual Reality (VR)-Recruiting ermöglicht es dir, beim ersten Kontaktpunkt mit Talenten einen „Wow-Faktor“ zu schaffen und die eigenen Vorzüge als Arbeitgeber an interaktiven Stationen in 3D für potenzielle Bewerber:innen greifbar zu machen. Erlebe es selbst und teste VR-Recruiting live vor Ort bei den #SRD2025.
SRD-Touren
Bei den SRD-Touren 2025 besuchen wir zwei aufregende Locations der Hauptstadt und schauen gemeinsam in den Maschinenraum erfolgreicher Recruiting-Strategien. Du erhältst exklusive Einblicke und bekommst die Gelegenheit, dir direkt vor Ort anwendbare Best Practices abzuschauen.
Deine Learnings
Was du von den SRD mitnimmst
Tech und Daten im Recruiting
KI und Analytics im Recruiting richtig einsetzen, neue Insights gewinnen und neue Technologien ausprobieren.
Talente im Fokus
Vom Recruiting, über Re- & Upskilling bis Retention – hier dreht sich alles um den Perfect Fit und passende Talente für dein Unternehmen.
Gezielte Ansprache
Von Social Media bis zur Karrierewebsite – über diese Kanäle findest du neue Bewerber:innen und sprichst die richtigen Talente direkt an.
Impulse & neue Kontakte
Knüpfe neue branchenübergreifende Kontakte und tausche dich mit Expert:innen & Recruiting-Kolleg:innen aus der DACH-Region aus.
Diese Unternehmen teilen ihre Expertise
RECRUITING INSIGHTS VON
Was unsere Teilnehmer:innen über die Social Recruiting Days sagen
Stimmen zu den SRD
Johannes Kersten
Agnes Bierbaum
Stefanie Gössinger
Karolina Seufert
Marlene Thoma
Bianca Nieschwietz
Anna Kramer
Birgit Zander
Melanie Brückmann
Tickets
Jetzt Frühbucher-Ticket für die SRD am 4. & 5. November 2025 sichern.
Schnell sein lohnt sich: Das Frühbucher-Kontingent ist limitiert.