Startseite

PASSION. PEOPLE. TECH.

Social Recruiting Days 2022
Die Konferenz für digitale Personalgewinnung

Berlin & Digital

#SRD23

Sichern Sie sich für die SRD23 am 26. & 27. Oktober 2023 Ihren exklusiven Rabatt. Nur für kurze Zeit.

Ungeduldig?

Bilden Sie sich in der Zwischenzeit mit den Recruiting-Kursen der Quadriga Hochschule weiter!

Die #SRD22 – Die Konferenz für digitale Personalgewinnung

Unternehmen, die ihre Recruiting-Prozesse nicht zügig optimieren, werden Kundenerwartungen enttäuschen, Wettbewerbsfähigkeit verlieren und womöglich sogar in ihrem Überleben gefährdet.

Alle digitalen und analytischen Möglichkeiten systematisch zur Personalgewinnung einzusetzen, ist kein nice-to-have mehr. Es ist absolut unverzichtbar.

Bei den Social Recruiting Days am 2. und 3. November 2022 haben fast 300 Teilnehmer:innen diskutiert, wie Organisationen diese Herausforderungen meistern – mit dem Dreiklang aus People. Passion. Tech.

In drei Modulen  – Employer Experience & Employer Branding, Analytics & AI sowie Candidate Journey & Talent Attraction – zeigten praxiserfahrene Referent:innen alles, was Sie über die digitalen Chancen zur Personalgewinnung unbedingt wissen müssen.

Sie haben die SRD22 verpasst? Am 26. & 27. Oktober 2023 gehen wir in die nächste Runde. Sichern Sie sich jetzt Ihr besonders günstiges Super-Early-Bird-Ticket für die SRD23. Das Kontingent ist limitiert – first come, first served. 

/Was Teilnehmer:innen über die SRD sagen

/Employee Experience & Employer Branding

Unternehmenswerte und -ziele authentisch und klar auf den richtigen Kanälen zu formulieren und zu platzieren ist nicht immer einfach. Um auch in Krisenzeiten die Vorteile Ihres Unternehmens nicht aus den Augen zu verlieren, haben unsere Expert:innen aus der Praxis auf den SRD22 erläutert, wie strategisches Employer Branding beim Recruiting hilft.

Unter anderem mit:

/Digitaler Optimismus, New Work & flexible Arbeitszeitmodelle

/TUI: Talent Acquisition & Communications gemeinsam für die Employer Brand

/Instagram: Kanal- & Contentstrategie von ALDI Nord

/Aus alt mach neu: Gothaers bewerberzentrierte Karriere-Website

/Analytics & AI

Daten zu sammeln und aus ihnen Wissen zu schöpfen, ist nicht mehr nur Aufgabe von Marketing und Business, sondern immer mehr auch für HR und das Recruiting. Automation und künstliche Intelligenz können nicht nur die Candidate Journey verbessern, sondern vor allem auch den Arbeitsablauf für Recruiter vereinfachen. Auf den SRD22 haben unsere Teilnehmer:innen erfahren, wie echte Profis an das Thema herangehen.

Unter anderem mit:

/Metaverse: Was ist dran am Recruiting-Hype?

/Augmented Recruiting: Matching, Big Data & KI

/Talent Acquisition & Automation bei Zalando

/Mit Daten zum Hypergrowth

/Candidate Journey & Talent Attraction

Bewerbungsprozesse bewerberfreundlicher zu machen, einprägsame Recruiting-Kampagnen zu starten sowie eindeutigen Recruiting-Bedarf und Ihre Zielgruppe klar zu formulieren, sind die essentiellen Punkte, wenn Unternehmen attraktiv auf Bewerber:innen wirken wollen. Wir haben Expert:innen eingeladen, die genau das richtig gut machen und unseren Teilnehmer:innen davon berichtet haben.

Unter anderem mit:

/Mit TikTok, Instagram & Co Azubis begeistern

/Employer Branding in Scale-Ups

/“The Key to Success” – Definition von Schlüsselpositionen

/Mit Daten die Qualität von Stellenanzeigen verbessern

/Recruiting-Input von diesen Unternehmen

/Was unsere Teilnehmer:innen von den SRD22 mitgenommen haben

Konkreten Input für Ihr Recruiting: Wie Sie digitale Personalgewinnung konzipieren, analysieren und optimieren

Handfeste Insights von Expert:innen für digitales Recruiting: Was funktioniert? Was nicht? Was ist wichtig? Was nicht?

Klares Verständnis für die entscheidenden Zusammenhänge zwischen Employer Brand, Analytics und Candidate Journey

Praxiswissen aus zahlreichen Fallbeispielen, Workshops und Deep Dives, die Ihrem Unternehmen sofort weiterhelfen können

Neue, wertvolle Kontakte zu Referent:innen und Fachkolleg:innen, die vor ähnlichen Recruiting-Herausforderungen stehen

/Rückblick

5
7
2
3

/Kontakt

Sie haben Fragen zum Programm oder Ihrer Anmeldung?
Oder Sie möchten Partner werden? Schreiben Sie uns gerne!

Bianca Degener

Bianca Degener

Kongressleitung & Programm
Norman Wittig

Norman Wittig

Partnerschaften
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement