Module
PASSION.
PEOPLE.
TECH.
Formate
Best Case
Deep Dive
Diskussion
Expert Session
Hackathon
Keynote
Networking
Workshop
eigener Laptop benötigt
Raum
Alte Münze
Friedrichstadt
Friedrichswerder
Hausvogtei
Oberwall
Schinkel
TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
25. Oktober 2023
17:00
Vorabend-Check-In & Ausgabe der Konferenzunterlagen
17:00 - 20:00
Wir laden dich herzlich ein, schon am Mittwochabend mit uns in die SRD 2023 zu starten. Beim Vorabend-Check-In kannst du dir in entspannter Atmosphäre und bei kühlen Drinks deine Konferenzunterlagen abholen. Dadurch sparst du dir etwaige Wartezeit am ersten Konferenztag, kannst bereits erste Kontakte mit deinen Fachkolleg:innen knüpfen und dich kurz durch die Eventlocation führen lassen.
Ort des Vorabend-Check-Ins:
Quadriga Forum
Werderscher Markt 15
10117 Berlin
Ort des Vorabend-Check-Ins:
Quadriga Forum
Werderscher Markt 15
10117 Berlin
26. Oktober 2023
07:30
Einlass & Ausgabe der Konferenzunterlagen
07:30 - 08:45
Ort des Check-Ins:
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
Französische Straße 33 a-c
10117 Berlin
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
Französische Straße 33 a-c
10117 Berlin
7:50
Matchmaking & Networking
7:50 - 8:30
Ihr seid ohne Begleitung bei den SRD, möchtet euren morgendlichen Kaffee aber nicht allein trinken und habt Lust, neue Kontakte zu knüpfen? Dann kommt zu unseren Matchmaking & Networking Sessions. Hier habt Ihr die Möglichkeit, euch über unser Networking-Tool zu vernetzen, interessante Gesprächspartner:innen zu finden und euch mit euren Fachkolleg:innen informell auszutauschen. Wir freuen uns auf euch!
PEOPLE.Networking
Matchmaking & Networking I
7:50 - 8:10 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Ulrike Zimmermann DIE ZEIT
Ulrike Zimmermann
Projekt Managerin
DIE ZEIT
PEOPLE.Networking
Matchmaking & Networking II
8:10 - 8:30 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Ulrike Zimmermann DIE ZEIT
Ulrike Zimmermann
Projekt Managerin
DIE ZEIT
08:45
Begrüßung durch das Moderationsteam
08:45 - 09:15 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Keshia Fredua-Mensah LEAD,Sarah Böning Talent Centric,Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING
Keshia Fredua-Mensah
ProjectLead
LEAD
Sarah Böning
Beraterin, Trainerin & Speaker
Talent Centric
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING
09:15
TECH.Keynote
Die Zukunft der Arbeit
09:15 - 09:55 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Jürgen Geuter tante | ART+COM
Die Strukturen der Arbeit sind durch soziale, politische und technische Veränderungen in permanentem Wandel. Jetzt tritt "KI" an als neues revolutionäres Element. Welche Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit, auf die Arbeitnehmer*innen und auf die Art wie wir miteinander arbeiten werden diese Systeme haben? Welche Lehren aus der Vergangenheit können wir ziehen um diese neue Technologie und ihre Wirkung zu verstehen?
Jürgen Geuter
Unabhängiger Philosoph | Research Director
tante | ART+COM
10:10
Parallele Sessions
10:10 - 10:40
PEOPLE.Best Case
Von Bewerber:innen zu Botschafter:innen – Die Kraft der Candidate Experience
10:10 - 10:40 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Lukas Brandstetter Danone
Schnell ist nicht immer besser! Lukas Brandstetter enthüllt in seinem Vortrag, warum Kandidatenzentriertheit der Schlüssel zu erfolgreichem Recruiting ist. Anhand von Best Practice- und Worst Practice-Beispielen zeigt er, wie du Bewerber:innen von Anfang bis Ende in den Mittelpunkt stellst und ihnen eine einzigartige Reise bietest.
Lukas Brandstetter
Talent Acquisition Lead DACH
Danone
PASSION.Expert Session
Mitarbeitergewinnung 4.0 – Social Recruiting at its best!
10:10 - 10:40 | Friedrichswerder
Valentino Stein SocialNatives
In diesem Vortrag werden aktuelle Best-Practice-Fälle vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen aus dem Bau-, Handwerk- und produzierendem Gewerbe ihre Personalgewinnung revolutioniert haben.
Valentino Stein
Geschäftsführer
SocialNatives
10:40
Kaffeepause im Quadriga Forum
10:40 - 11:00
11:00
Parallele Sessions
11:00 - 11:30
PASSION.Best Case
Kostenlose Reichweite durch Corporate Influencer – das Employer Branding der Zukunft
11:00 - 11:30 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Selma Sadikovic ehem. SNOCKS
Was sind Corporate Influencer? Wie viele Impressionen kann man mit ihnen generieren? Welche Strategie braucht es dafür? Warum sollte man auf sie setzen, wenn klassisches Employer Branding auch gut funktioniert? Wer eignet sich dafür und wie fängt man am besten an? All diese Fragen, was LinkedIn damit zu tun hat und welche Tipps für den Start wichtig sind, klärt Selma Sadikovic in ihrem Vortrag.
Selma Sadikovic
ehem. Teamlead Human Resources
ehem. SNOCKS
TECH.Best Case
Data Analytics: Best Practices für die Implementierung eines Data-Cockpits im Recruiting
11:00 - 11:30 | Friedrichswerder
Lisa Engels diconium,Ferdinand Einspannier diconium
Hand aufs Herz: Bist du auch genervt von den unterschiedlichen Datenquellen und Dashboards im Recruiting? Hättest du auch gern einen vollumfänglichen Überblick über die Recruiting Performance? Und würdest du auch lieber die Fluktuation schon vor Eintritt ausgleichen? Das war die initiale Idee des diconium-Recruiting-Cockpits! Wie das Recruiting Team der diconium die Sache angegangen ist und welche Tiefschläge sie dabei einstecken mussten, um dorthin zu gelangen und wo sie heute stehen, darüber berichtet Till Ebinger in diesem Best-Case-Vortrag.
Lisa Engels
Manager Recruiting
diconium
Ferdinand Einspannier
Manager Recruiting
diconium
PEOPLE.Expert Session
Vom Blaupausen-Onboarding zum Realitäts-Check: Lektionen aus der Praxis
11:00 - 11:30 | Oberwall
Theresa Zschieschow softgarden
Lasst uns ehrlich sein: Jeder hat schon mal beim Onboarding gepatzt. Aber warum wiederholen wir die gleichen Fehler? In diesem Vortrag geht es um die Menschlichkeit hinter den Prozessen. Wir machen Fehler, wir scheitern und wir lernen daraus – ein Vortrag für werdende Onboardingprofis.
Theresa Zschieschow
Vice President People
softgarden
11:45
Parallele Workshops / Hackathons
11:45 - 13:00
PEOPLE.Networking
Zeit für Networking
11:45 - 13:00 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Ulrike Zimmermann DIE ZEIT
Ihr wollt euer Netzwerk erweitern und mit euren Fachkolleg:innen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Social Recruiting fachsimpeln? Dann seid ihr bei unserer Networking Session genau richtig: Hier habt Ihr die Möglichkeit, euch über unser Networking Tool mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Führt interessante Gespräche mit Fachkolleg:innen, die die gleichen Fragen anders beantwortet haben.
Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns auf euch!
Ulrike Zimmermann
Projekt Managerin
DIE ZEIT
PASSION.Workshop
Employer Branding Full Funnel!
11:45 - 13:00 | Friedrichswerder
Nina Klaes CROSSMEDIA,Luca Beuke CASTENOW,Jörg Wolf CASTENOW
Von Awareness zu Engagement: Am Beispiel der Bundeswehr-Serien zeigen wir dir, wie Storytelling über verschiedene Social-Plattformen hinweg funktioniert und erarbeiten mit dir deinen eigenen Exclusive-Funnel – mit Insights von Youtube über Spotify bis Snapchat.
Nina Klaes
Client Service Director
CROSSMEDIA
Luca Beuke
Creative Director Text & Digital Campaign
CASTENOW
Jörg Wolf
Kreativkopf & Geschäftsführender Gesellschafter
CASTENOW
TECH.Hackathoneigener Laptop benötigt
Rekrutierung in der Überholspur: Die Magie des vollautomatisierten Active Sourcings
11:45 - 13:00 | Oberwall
Simon Tschürtz Psychological AI
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
In unserem Workshop kannst du die Macht des vollautomatisierten Recruitings erleben, das Top-Talente in Rekordzeit bringt. Wir arbeiten direkt mit deinen tatsächlichen Beispielen! Nimm deine offenen Stellen mit und setze den Prozess mit unserer Technologie direkt in die Praxis um - mit garantierten Ergebnissen nach nur wenigen Tagen. Jeder, der es möchte, kann aktiv mitwirken und seine offene Position kostenfrei mit unserer Methode besetzen. Sei dabei und transformiere dein Recruiting!
In unserem Workshop kannst du die Macht des vollautomatisierten Recruitings erleben, das Top-Talente in Rekordzeit bringt. Wir arbeiten direkt mit deinen tatsächlichen Beispielen! Nimm deine offenen Stellen mit und setze den Prozess mit unserer Technologie direkt in die Praxis um - mit garantierten Ergebnissen nach nur wenigen Tagen. Jeder, der es möchte, kann aktiv mitwirken und seine offene Position kostenfrei mit unserer Methode besetzen. Sei dabei und transformiere dein Recruiting!
Simon Tschürtz
Gründer
Psychological AI
TECH.Workshopeigener Laptop benötigt
Talent Attraction 4.0 - Wie KI das Potenzial der 99% an ungenutzten Kandidat:innen erschließt
11:45 - 13:00 | Schinkel
Benjamin Weller hyrd,Lars Strohmaier hyrd
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
Arbeitgeber haben über ihre Website, Social Media, Stellenanzeigen, Active Sourcing u.v.m. unzählige Kontaktpunkte zu Kandidat:innen.
Bedauerlicherweise bewirbt sich in der Regel nur ein sehr kleiner Teil - 1 bis 2% - dieser Kontakte direkt beim Unternehmen.
Der Großteil der qualifizierten Kandidat:innen geht bereits lange vor der Bewerbung verloren.
In dieser Session erfahren Sie, welche Strategien erfolgreich sind, um diese Kontakte in qualifizierte Bewerber:innen zu verwandeln.
Arbeitgeber haben über ihre Website, Social Media, Stellenanzeigen, Active Sourcing u.v.m. unzählige Kontaktpunkte zu Kandidat:innen.
Bedauerlicherweise bewirbt sich in der Regel nur ein sehr kleiner Teil - 1 bis 2% - dieser Kontakte direkt beim Unternehmen.
Der Großteil der qualifizierten Kandidat:innen geht bereits lange vor der Bewerbung verloren.
In dieser Session erfahren Sie, welche Strategien erfolgreich sind, um diese Kontakte in qualifizierte Bewerber:innen zu verwandeln.
Benjamin Weller
Co-Gründer und COO
hyrd
Lars Strohmaier
Head of Sales
hyrd
PASSION.Workshop
Employer Branding für KMU – 10 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung
11:45 - 13:00 | Alte Münze
Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING
Qualifizierte Mitarbeitende ermöglichen Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum – dies gilt für jede Unternehmensgröße. Dieser Vortrag räumt mit dem Vorurteil auf, dass Employer Branding nur für große Unternehmen sinnvoll ist. Basierend auf einer umfassenden Studie wird das Thema eingeordnet und auf die Besonderheiten von KMU eingegangen. Zusätzlich werden die Vorteile aufgezeigt, die auch Klein- und Kleinstunternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke erreichen können, bevor die Zuhörenden strukturiert durch einen für sie passenden Prozess geführt werden.
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING
TECH.Hackathoneigener Laptop benötigt
30% Active Sourcing Hires – Wie Chrome Extensions uns dabei geholfen haben
11:45 - 13:00 | Friedrichstadt
Oskar Dreistadt ABOUT YOU
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
Wie unterstützen uns Chrome Extensions im Active Sourcing? Mithilfe innovativer Tools lässt sich die Sourcing-Strategie eines ganzen Teams auf ein neues Level heben. Wie können Zeit und Kapazitäten gespart werden und gleichzeitig bessere Sourcing-Ergebnisse erzielt werden? In diesem Hackathon erlernst du kostenfreie Techniken, Tricks und Tools, die uns bei ABOUT YOU dabei geholfen haben, innerhalb von 3 Jahren von 600 auf 1700 Mitarbeiter:innen zu wachsen. Bring deinen Laptop mit und probiere die Tools anhand deiner eigenen Stellen aus.
Wie unterstützen uns Chrome Extensions im Active Sourcing? Mithilfe innovativer Tools lässt sich die Sourcing-Strategie eines ganzen Teams auf ein neues Level heben. Wie können Zeit und Kapazitäten gespart werden und gleichzeitig bessere Sourcing-Ergebnisse erzielt werden? In diesem Hackathon erlernst du kostenfreie Techniken, Tricks und Tools, die uns bei ABOUT YOU dabei geholfen haben, innerhalb von 3 Jahren von 600 auf 1700 Mitarbeiter:innen zu wachsen. Bring deinen Laptop mit und probiere die Tools anhand deiner eigenen Stellen aus.
Oskar Dreistadt
Active Sourcing Manager, Recruiting Innovations
ABOUT YOU
PASSION.Workshop
Spielerisch zum passenden Talent: Cultural-Match-Making mit LEGO® SERIOUS PLAY®
11:45 - 13:00 | Hausvogtei
Bjarne Wosnitza,Vera Koltermann Lucky you®
Unter dem Begriff „Recrutainment“ ist Gamification inzwischen ein häufig genutztes Tool im Recruiting-Process.
Der Einsatz beschränkt sich bisher v.a. auf Online-Spiele, in denen Schlüsselkompetenzen wie analytische Fähigkeiten oder Stressresistenz gecheckt werden. Was aber ist mit dem kulturellen Fit?
In unserem Workshop zeigen wir, wie LEGO® SERIOUS PLAY® im Bewerbungsprozess genutzt werden kann, um den kulturellen Match zur Employer Brand auch mal analog spielerisch sicherzustellen.
Dabei dürfen und sollen die Teilnehmenden des Workshops selbst Hand anlegen und kreativ bauen.
Der Einsatz beschränkt sich bisher v.a. auf Online-Spiele, in denen Schlüsselkompetenzen wie analytische Fähigkeiten oder Stressresistenz gecheckt werden. Was aber ist mit dem kulturellen Fit?
In unserem Workshop zeigen wir, wie LEGO® SERIOUS PLAY® im Bewerbungsprozess genutzt werden kann, um den kulturellen Match zur Employer Brand auch mal analog spielerisch sicherzustellen.
Dabei dürfen und sollen die Teilnehmenden des Workshops selbst Hand anlegen und kreativ bauen.
Bjarne Wosnitza
Freiberuflich / Trainer
Vera Koltermann
Employer-Branding-Strategin & Expertin für starke Arbeitgebermarken
Lucky you®
13:00
Mittagspause im Quadriga Forum
13:00 - 14:20
14:20
TECH.Diskussion
Wie wir KI im Recruiting nutzen können: Potenziale und Grenzen
14:20 - 15:35 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Priyanka Hefler Deutsche Bahn,Dr. Annika von Mutius Empion,Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING,Ivan Evdokimov Brenntag | IE consulting | Quadriga,Norbert Barnikel Computacenter
KI ist spätestens seit ChatGPT in aller Munde und macht auch vor HR keinen Halt. Insbesondere im Recruiting und der Candidate Journey gibt es relevante Touch Points und Einsatzmöglichkeiten. Wo macht es jedoch Sinn und wo (noch) nicht? Sollte KI Lebensläufe und den Cultural Fit von Kandidat:innen analysieren oder das Einstiegsgehalt vorschlagen? Was muss ich z.B. auch beachten, wenn es einen Betriebsrat im Unternehmen gibt? Diese und weitere Fragen klären wir mit unseren Expert:innen in dieser spannenden Diskussion rund um KI im Recruiting!
Priyanka Hefler
Leiterin Recruitingsysteme & Innovation
Deutsche Bahn
Dr. Annika von Mutius
Co-Founder & Co-CEO
Empion
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING
Ivan Evdokimov
HR Manager | Consultant | Lecturer
Brenntag | IE consulting | Quadriga
Norbert Barnikel
Berater. Trainer. Praktiker. Internationales Strategisches und operatives Digital Marketing und Digitale Transformation.
Computacenter
15:50
Parallele Sessions
15:50 - 16:20
PEOPLE.Best Case
Fluktuation als Chance fürs Recruiting: Boomerang Recruiting – Win-Back
15:50 - 16:20 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Beate Schulte Sonova Retail Deutschland
In machen Branchen oder Berufgruppen ist die Fluktuation einfach hoch. Diverse Bindungsprogramme laufen bereits. Die Austrittraten bleiben hoch. Anstatt noch weiter an der Retention gemeinsam mit Führungskräften zu arbeiten, kann die Fluktuation auch als Chance gesehen werden. Ein gutes Trennungsmanagement basierend auf einer wertschätzenden Trennungskultur lässt das #offboarding glänzen. Und voilà, ehemalige Kolleg:innen werden Teil eines Win-Back Pools. Und jetzt kommt die Boomerang-Strategie zum Tragen! Boomerang-Recruiting / Rehiring wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen, denn den lebenslangen Job bei einem Unternehmen gibt es schon lange nicht mehr! Und der/die loyale Mitarbeiter:in ist kaum mehr zu finden!
Beate Schulte
Head of Recruiting & Employer Branding
Sonova Retail Deutschland
PEOPLE.Deep Dive
Wie du mit ein paar wirksamen Kniffen deine Candidate Experience auf das nächste Level hebst
15:50 - 16:20 | Friedrichswerder
Katharina Baehr Contabo
Was macht eine großartige Candidate Experience in einem Recruiting-Prozess eigentlich aus? Und was haben Transparenz, Wertschätzung, Ehrlichkeit und offene Kommunikation damit zu tun? Katharina Baehr gibt in diesem Deep Dive Antworten, nennt konkrete Tipps und zeigt Praxisbeispiele. Danach weißt du, wie du deine Candidate Experience auf das nächste Level hebst.
Katharina Baehr
Head of Recruiting / Employer Branding Managerin
Contabo
PASSION.Deep Dive
Hot or not – TikTok als Recruiting-Kanal?
15:50 - 16:20 | Oberwall
Ivana Tadić @bewerbungsqueen
Ob Besetzung offener Ausbildungsplätze oder Stärkung der Arbeitgebermarke, TikTok wird immer häufiger als HR-Marketing-Plattform und für Recruiting-Aktionen genutzt. Bringt das wirklich was und was ist an TikTok so anders? Ivana Tadić – auch als @bewerbungsqueen auf
TikTok bekannt – zeigt, wieso TikTok gerade in der junge Generation im Alter von 16-14 so erfolgreich ist. In kürzester Zeit wurde Ivana Tadić eine der erfolgreichsten HR-Influencerinnen. In ihrem Deep Dive erklärt sie, wie man als Unternehmen nicht nur die Jugend richtig anspricht und rekrutiert, sondern auch Brand-Awareness schafft.
TikTok bekannt – zeigt, wieso TikTok gerade in der junge Generation im Alter von 16-14 so erfolgreich ist. In kürzester Zeit wurde Ivana Tadić eine der erfolgreichsten HR-Influencerinnen. In ihrem Deep Dive erklärt sie, wie man als Unternehmen nicht nur die Jugend richtig anspricht und rekrutiert, sondern auch Brand-Awareness schafft.
Ivana Tadić
HR-Influencerin auf TikTok
@bewerbungsqueen
16:30
Parallele Sessions
16:30 - 17:00
PASSION.Best Case
Kreativität > Geld – Wie die Polizei Berlin mit k(l)einem Budget auf Social Media punktet!
16:30 - 17:00 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Ronald Radeke Polizei Berlin,Benjamin Brümmer Polizei Berlin
Egal ob 110 Tage-Fitness-Challenge oder ein Fußball-Match gegen das Social Media-Phänomen „Delay Sports“: Das Social Recruiting Team der Polizei Berlin setzt auf kreative Ideen statt üppige Etats, um junge Menschen für den Job als Polizist:in zu begeistern und die Marke Polizei Berlin in der jungen Zielgruppe zu stärken. Eine Strategie mit Erfolg, wie die Millionen Views auf TikTok und Instagram zeigen. Bei uns berichtet das Team hinter dem Kanal über die Learnings der vergangenen zwei Jahre und verrät die Top 3-Erfolgsfaktoren der Polizei Berlin.
Ronald Radeke
Kriminalhauptkommissar, Team Lead Social Recruiting
Polizei Berlin
Benjamin Brümmer
Polizeihauptkommissar, Team Lead Social Recruiting
Polizei Berlin
TECH.Best Case
Wie uns die „People Insights Plattform“ wichtige Daten fürs Recruiting liefert
16:30 - 17:00 | Friedrichswerder
Dr. Nils Rek Siemens
Du möchtest im Recruiting datenbasierte Entscheidungen treffen, aber bist unsicher, wie du die technischen Hürden und Datenschutzbedenken bewältigen kannst? In diesem Best Case Vortrag erklärt Dr. Nils Rek wie Siemens diese Herausforderungen mit der P&O Insights Platform meistert, wie die Plattform die P&O Community befähigt Datenprodukte selbst oder im Austausch mit Experten zu entwickeln und wie unsere Data Solutions aktiv das Recruiting unterstützen.
Dr. Nils Rek
Data Scientist for People Analytics
Siemens
PEOPLE.Best Case
Die Übernahme beginnt vor der Einstellung! Wie die TARGOBANK spielerisch Einblick in den Bankalltag gibt
16:30 - 17:00 | Oberwall
Torsten Ledor TARGO
Die Ausbildung oder das duale Studium ist für alle Beteiligten ein Erfolgserlebnis, wenn es am Ende zu einer Übernahme kommt. Damit dies gelingt, startet die TARGOBANK seit je her schon vor Ausbildungsstart mit Retention-Maßnahmen wie Einladungen zu Teamevents und der regelmäßigen Kontaktaufnahme vor Ausbildungsbeginn. Zusätzlich wurde nun die Candidate Journey um ein Tool erweitert: Mit dem Azubi Game gibt die TARGOBANK schon VOR der Bewerbung einen realistischen Einblick in den Bankalltag und unterstützt dabei, die richtige Berufswahl zu treffen.
Torsten Ledor
Abteilungsleiter Lernen und Entwicklung, Training & Ausbildung
TARGO
17:10
PEOPLE.Keynote
AI im Recruiting: Der erhoffte Game Changer für eine chancengerechtere Arbeitswelt?
17:10 - 17:50 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Ayse Semiz-Ewald Deutsche Telekom
AI findet immer mehr Einzug in Recruiting-Abteilungen. Doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei, insbesondere in Bezug auf die Förderung von Chancengerechtigkeit? Diese Keynote bietet spannende Einblicke.
Themen im Fokus:
* Was bedeutet Chancengerechtigkeit im Recruiting und wie kann sie zum entscheidenden Hebel im Kampf gegen den Fachkräftemangel werden?
* Welche Potenziale und Risiken stecken in AI-basierten Recruiting-Tools?
* Welche Best Practices können sicherstellen, dass Ihr Recruiting-Prozesse wirklich chancengerecht ist?
Themen im Fokus:
* Was bedeutet Chancengerechtigkeit im Recruiting und wie kann sie zum entscheidenden Hebel im Kampf gegen den Fachkräftemangel werden?
* Welche Potenziale und Risiken stecken in AI-basierten Recruiting-Tools?
* Welche Best Practices können sicherstellen, dass Ihr Recruiting-Prozesse wirklich chancengerecht ist?
Ayse Semiz-Ewald
Vice President Diversity, Equity and Inclusion | Career Coach
Deutsche Telekom
17:50
Sum up
17:50 - 18:00 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Keshia Fredua-Mensah LEAD,Sarah Böning Talent Centric,Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING
Keshia Fredua-Mensah
ProjectLead
LEAD
Sarah Böning
Beraterin, Trainerin & Speaker
Talent Centric
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING
19:00
Recruiters Night
19:00 - 01:00
In diesem Jahr kommen wir nach dem ersten Konferenztag im THE REED zusammen. THE REED in Berlin-Mitte bietet das John Reed Feeling auf ganz neue Art und Weise. Ihr seid zu Gast in einer der außergewöhnlichsten Locations der Stadt. Freut euch auf gute Gespräche mit Fachkolleg:innen und wandelt gemeinsam mit einem guten Drink durch die verschiedenen Themenräume im THE REED.
THE REED
Karl-Liebknecht-Straße 13
10178 Berlin
THE REED
Karl-Liebknecht-Straße 13
10178 Berlin
27. Oktober 2023
08:00
Einlass
08:00 - 09:15
Ort des Check-Ins:
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
Französische Straße 33 a-c
10117 Berlin
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
Französische Straße 33 a-c
10117 Berlin
09:15
Begrüßung durch das Moderationsteam
09:15 - 09:45 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Keshia Fredua-Mensah LEAD,Sarah Böning Talent Centric,Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING
Keshia Fredua-Mensah
ProjectLead
LEAD
Sarah Böning
Beraterin, Trainerin & Speaker
Talent Centric
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING
09:55
Parallele Sessions
09:55 - 10:25
PASSION.Best Case
Dezentralisierung des Employer Brandings bei Vodafone: Mitarbeiter:innen als Ambassadors unserer Arbeitgebermarke
09:55 - 10:25 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Tanja Dittmer Vodafone
Wie gestalten wir bei Vodafone unsere Employer Branding Stategie? Indem wir unsere Maßnahmen auf unsere Mitarbeiter:innen fokussieren! So erhalten wir dezentralisierte Actions, die verglichen mit früheren HRzentrierent Maßnahmen und klassischer „come work for us“-Werbung viel authentischer sind. In diesem Best Case schauen wir uns Beispiele von LinkedIn und anderen Social Media-Kampagnen an und werfen einen Blick auf das Corporate Influencer-Programm von Vodafone.
Tanja Dittmer
Head of Culture, Attraction & Youth
Vodafone
PEOPLE.Expert Session
Fit for the Future? Employee Lifecycle neu gedacht!
09:55 - 10:25 | Friedrichswerder
Lisa Varrelmann Aon,Lorenz Berg Aon
Talente müssen gefunden, gewonnen und gebunden werden. Digitale Transformation, Fachkräftemangel und veränderte Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen: Wie kann in dieser komplexen Ausgangslage die Balance gelingen und der Employee Lifecycle neu gedacht werden?
Lisa Varrelmann
Senior Consultant
Aon
Lorenz Berg
Director of Consulting
Aon
PASSION.Best Case
Spread the word please – TUI’s EVP-Launch mit Corporate Influencern
09:55 - 10:25 | Oberwall
Lena Weber TUI
Lena von TUI zeigt in diesem Case, wie sie die erste gruppenweite Employer Value Proposition für TUI gemeinsam mit den Mitarbeitenden entwickelt haben. Dies ohne riesiges Budget, das man bei einem Konzern erst einmal vermutet. Stattdessen wurde mit 0€ Mediabudget eine Reichweite von über 2.4 Millionen erreicht. All dies, indem die eigenen Mitarbeitenden zu Employer Branding Botschafter:innen ausgebildet wurden.
Lena Weber
Head of Global TA & EB | Fachgruppenleitung EB & Social Media
TUI
10:25
Kaffeepause im Quadriga Forum
10:25 - 10:45
10:45
Parallele Sessions
10:45 - 11:15
PASSION.Best Case
#Liebesgrüße aus Mitte – Social-Media-Kommunikation beim BND
10:45 - 11:15 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Martin Heinemann Bundesnachrichtendienst
Als deutscher Auslandsnachrichtendienst arbeitet der BND oft im Geheimen. Er kann über seine konkreten Methoden und Erkenntnisse nicht öffentlich sprechen. Gleichzeitig ist er mit 6.500 Mitarbeitenden ein großer Arbeitgeber und auf der Suche nach Top-Talenten. Daher muss er dort präsent sein, wo der potenzielle Nachwuchs unterwegs ist. Dazu gehören an erster Stelle Social Media.
Martin Heinemann
Head of Communications
Bundesnachrichtendienst
PASSION.Best Case
Let’s make renawables fashionable – die Zeit für Recruiting ist immer jetzt
10:45 - 11:15 | Friedrichswerder
Björn Boldt ENERTRAG
Blue Collar? White Collar? Any Collar. In dem Vortrag von Björn erfahrt ihr, dass der Kragen eines Mitarbeiter heutzutage im Recruiting eine eher untergeordnete Rolle spielt. Euer USP (und nicht nur der eurer Firma) ist inzwischen der ausschlaggebende Punkt im Recruiting – wie ihr den herausfindet? Ich zeige euch ein paar meiner Tipps & Tricks. Kleiner Spoiler: Natürlich sind Daten & Active Sourcing 2 davon…
Björn Boldt
Head of Recruiting
ENERTRAG
PASSION.Best Case
Sourcing, Employer Branding und die KSA Summer Medical School – 3 nachhaltige Strategien gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
10:45 - 11:15 | Oberwall
Fabio Blasi Kantonsspital Aarau
Der Fachkräftemangel ist eine Realität für viele Branchen. Insbesondere für das Gesundheitswesen wird der Kampf um Talente zu einer Unternehmensausrichtung mit Relevanz auf die lokale und nationale Gesundheitsversorgung. Mit diesen 3 strategischen Ausrichtungen zeigt die Kantonsspital Aarau AG auf, wie sie ihre Personalgewinnungsstrategie und das Employer Branding ausrichtet. Zudem wird an einem einzigartigen Beispiel der KSA Summer Medical School aufgezeigt, wie sich Talente aus der Medizin und aus den Pflegeberufen in einem interprofessionellen Spital-Setting kennenlernen.
Fabio Blasi
Leiter Sourcing & Employer Branding
Kantonsspital Aarau
11:25
Parallele Workshops / Hackathons
11:25 - 12:40
PASSION.Workshop
5 Tipps, wie Unternehmen die junge Zielgruppe erreichen können
11:25 - 12:40 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING
Nicht nur die Gewinnung erfahrener Arbeitnehmer:innen, auch die überzeugende Ansprache von jungen Talenten fällt Unternehmen aufgrund der angespannten Arbeitsmarktlage immer schwerer. Entsprechend sollte die Arbeitgeberkommunikation dahingehend überprüft werden, ob sie auch wirklich die Sprache der jungen Zielgruppe spricht und mit Aspekten überzeugt, die dieser auch wirklich wichtig ist. Im Workshop werden die wichtigsten Punkte erläutert, die bei der Ansprache junger Talente beachtet werden sollten.
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING
TECH.Hackathoneigener Laptop benötigt
ChatGPT & Co. im Personalmanagement – Was geht oder was eher nicht?
11:25 - 12:40 | Friedrichswerder
Christopher Müllner Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Dr. Romy Hilbig ESO Education Group | Euro-Schulen-Organisation | KI-HR-Lab,Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg | KI-HR-Lab,Steffen Fischer ifm group services
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
Im Rahmen eines „Mini-Hackathons“ werden interessante Beispiele ausgetauscht, wo ChatGPT im HRM eingesetzt wird und wo aktuell besser (noch) nicht. Computer dürfen mitgebracht und Erfahrungsfälle kurz präsentiert werden.
Im Rahmen eines „Mini-Hackathons“ werden interessante Beispiele ausgetauscht, wo ChatGPT im HRM eingesetzt wird und wo aktuell besser (noch) nicht. Computer dürfen mitgebracht und Erfahrungsfälle kurz präsentiert werden.
Christopher Müllner
Research Assistant & PhD Student
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dr. Romy Hilbig
Leiterin Business Development | Prokuristin
ESO Education Group | Euro-Schulen-Organisation | KI-HR-Lab
Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer
Professorin für Personalwirtschaft und Business Governance | Mitbegründerin
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg | KI-HR-Lab
Steffen Fischer
CHRO | Leiter der Fachgruppe Strategisches Personalmanagement
ifm group services
PEOPLE.Networking
Zeit für Networking
11:25 - 12:40 | Oberwall
Ulrike Zimmermann DIE ZEIT
Ihr wollt euer Netzwerk erweitern und mit euren Fachkolleg:innen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Social Recruiting fachsimpeln? Dann seid ihr bei unserer Networking Session genau richtig: Hier habt Ihr die Möglichkeit, euch über unser Networking Tool mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Führt interessante Gespräche mit Fachkolleg:innen, die die gleichen Fragen anders beantwortet haben.
Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns auf euch!
Ulrike Zimmermann
Projekt Managerin
DIE ZEIT
PASSION.Workshop
Employer Branding Full Funnel!
11:25 - 12:40 | Schinkel
Nina Klaes CROSSMEDIA,Luca Beuke CASTENOW,Jörg Wolf CASTENOW
Von Awareness zu Engagement: Am Beispiel der Bundeswehr-Serien zeigen wir dir, wie Storytelling über verschiedene Social-Plattformen hinweg funktioniert und erarbeiten mit dir deinen eigenen Exclusive-Funnel – mit Insights von Youtube über Spotify bis Snapchat.
Nina Klaes
Client Service Director
CROSSMEDIA
Luca Beuke
Creative Director Text & Digital Campaign
CASTENOW
Jörg Wolf
Kreativkopf & Geschäftsführender Gesellschafter
CASTENOW
TECH.Hackathoneigener Laptop benötigt
Rekrutierung in der Überholspur: Die Magie des vollautomatisierten Active Sourcings
11:25 - 12:40 | Alte Münze
Simon Tschürtz Psychological AI
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
In unserem Workshop kannst du die Macht des vollautomatisierten Recruitings erleben, das Top-Talente in Rekordzeit bringt. Wir arbeiten direkt mit deinen tatsächlichen Beispielen! Nimm deine offenen Stellen mit und setze den Prozess mit unserer Technologie direkt in die Praxis um - mit garantierten Ergebnissen nach nur wenigen Tagen. Jeder, der es möchte, kann aktiv mitwirken und seine offene Position kostenfrei mit unserer Methode besetzen. Sei dabei und transformiere dein Recruiting!
In unserem Workshop kannst du die Macht des vollautomatisierten Recruitings erleben, das Top-Talente in Rekordzeit bringt. Wir arbeiten direkt mit deinen tatsächlichen Beispielen! Nimm deine offenen Stellen mit und setze den Prozess mit unserer Technologie direkt in die Praxis um - mit garantierten Ergebnissen nach nur wenigen Tagen. Jeder, der es möchte, kann aktiv mitwirken und seine offene Position kostenfrei mit unserer Methode besetzen. Sei dabei und transformiere dein Recruiting!
Simon Tschürtz
Gründer
Psychological AI
TECH.Workshopeigener Laptop benötigt
Talent Attraction 4.0 - Wie KI das Potenzial der 99% an ungenutzten Kandidat:innen erschließt
11:25 - 12:40 | Friedrichstadt
Benjamin Weller hyrd,Lars Strohmaier hyrd
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
Arbeitgeber haben über ihre Website, Social Media, Stellenanzeigen, Active Sourcing u.v.m. unzählige Kontaktpunkte zu Kandidat:innen.
Bedauerlicherweise bewirbt sich in der Regel nur ein sehr kleiner Teil - 1 bis 2% - dieser Kontakte direkt beim Unternehmen.
Der Großteil der qualifizierten Kandidat:innen geht bereits lange vor der Bewerbung verloren.
In dieser Session erfahren Sie, welche Strategien erfolgreich sind, um diese Kontakte in qualifizierte Bewerber:innen zu verwandeln.
Arbeitgeber haben über ihre Website, Social Media, Stellenanzeigen, Active Sourcing u.v.m. unzählige Kontaktpunkte zu Kandidat:innen.
Bedauerlicherweise bewirbt sich in der Regel nur ein sehr kleiner Teil - 1 bis 2% - dieser Kontakte direkt beim Unternehmen.
Der Großteil der qualifizierten Kandidat:innen geht bereits lange vor der Bewerbung verloren.
In dieser Session erfahren Sie, welche Strategien erfolgreich sind, um diese Kontakte in qualifizierte Bewerber:innen zu verwandeln.
Benjamin Weller
Co-Gründer und COO
hyrd
Lars Strohmaier
Head of Sales
hyrd
TECH.Hackathoneigener Laptop benötigt
30% Active Sourcing Hires – Wie Chrome Extensions uns dabei geholfen haben
11:25 - 12:40 | Hausvogtei
Oskar Dreistadt ABOUT YOU
Für diesen Hackathon wird ein eigenes elektronisches Endgerät, im Idealfall Laptop, benötigt.
Wie unterstützen uns Chrome Extensions im Active Sourcing? Mithilfe innovativer Tools lässt sich die Sourcing-Strategie eines ganzen Teams auf ein neues Level heben. Dabei geht es um viel mehr als nur pure Effizienzsteigerung. Wie spare ich Zeit und Kapazitäten? Wie identifiziere ich Prozessprobleme? Wie finde ich die passenden Tools? Wie erzeuge ich einen Workflow?
In diesem Hackathon erlernst du Techniken, Tricks und Tools, die uns bei About You dabei geholfen haben, innerhalb von 3 Jahren von 600 auf 1700 Mitarbeitende zu wachsen.
Wie unterstützen uns Chrome Extensions im Active Sourcing? Mithilfe innovativer Tools lässt sich die Sourcing-Strategie eines ganzen Teams auf ein neues Level heben. Dabei geht es um viel mehr als nur pure Effizienzsteigerung. Wie spare ich Zeit und Kapazitäten? Wie identifiziere ich Prozessprobleme? Wie finde ich die passenden Tools? Wie erzeuge ich einen Workflow?
In diesem Hackathon erlernst du Techniken, Tricks und Tools, die uns bei About You dabei geholfen haben, innerhalb von 3 Jahren von 600 auf 1700 Mitarbeitende zu wachsen.
Oskar Dreistadt
Active Sourcing Manager, Recruiting Innovations
ABOUT YOU
12:40
Mittagspause im Quadriga Forum
12:40 - 13:55
13:55
Parallele Sessions
13:55 - 14:25
PEOPLE.Best Case
Do it #LikeABosch – Personalmarketing neu gedacht
13:55 - 14:25 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Maximilian Wolf Bosch,Jessica Hütter Bosch
Wir nehmen dich mit auf unserem abenteuerlichen Weg zur Bündelung unserer Personalmarketing Aktivitäten im People Acquisition Campus. Schluss mit kurzfristigen Maßnahmen und wilden Ideen. Der People Acquisition Campus @Bosch setzt auf fundierte Argumente und datenbasierte Entscheidungen. Jessica Hütter und Maximilian Wolf zeigen in diesem Best Case-Vortrag, wie der Abschied vom Bauchgefühl gelingt und wie sie strategisches Denken im Personalmarketing einsetzen, um auch Stakeholder nachhaltig zu überzeugen.
Maximilian Wolf
Talent Acquisition Expert - Onlinemarketing
Bosch
Jessica Hütter
Talent Acquisition Expert - Personnel Marketing Strategy
Bosch
PASSION.Best Case
#echtgothaer – die neue Karriere-Website
13:55 - 14:25 | Friedrichswerder
Alexander Hohaus Gothaer
Im Rahmen der neuen Positionierung der Gothaer als Arbeitgeber und der neuen Employer Brand soll die Karriere-Website quasi von der grünen Wiese auf grundlegend neu entwickelt werden. Die neue Karriere-Website fokussiert ein konsistentes Markenerlebnis und ist auf Basis von Erwartungen und Bedarfen von Interessent:innen und Bewerber:innen strukturell und inhaltlich komplett neu entwickelt worden.
Alexander Hohaus
Manager Employer Branding & Co-Lead Team Attraktiver Arbeitgeber
Gothaer
PASSION.Best Case
(Wie) Funktioniert eigentlich Employer Branding wirklich?
13:55 - 14:25 | Oberwall
Sören Frickenschmidt BioNTech
Macht uns gutes Employer Branding zu einem beliebten Arbeitgeber? Hilft eine gute Kampagne, offenen Stellen zu besetzen? Muss Recruiting mehr wie Vertrieb denken? Sören Frickenschmidt arbeitet in einer Firma, die scheinbar mühelos Arbeitgeber Nr. 1 bei Naturwissenschaftler:innen wurde und hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Employer Branding. Er beantwortet alle diese Fragen mit „Nein… aber...“ und geht die Dinge bei BioNTech anders an.
Sören Frickenschmidt
Global Head of Talent Acquisition
BioNTech
14:35
TECH.Keynote
Active Sourcing goes Tech Sourcing – Github und seine Freunde
14:35 - 15:15 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Daniel Böhm Sourcinguwe
In dieser Keynote thematisieren wir Active Sourcing mit Fokus auf Themen aus der Tech Welt. Daniel Böhm zeigt dir einige kleinere Sourcing Hacks und wie du Tech-Kandidat:innen findest. An dieser Stelle darf dann auch Github, welches wir uns aus der Entwicklerperspektive anschauen werden, nicht fehlen: Pull Request, Repository u.v.m. sollten für dich danach keine Fremdwörter mehr sein. Beispielhaft schauen wir uns zudem die Suche nach einem Mobile App Developer an. Begleitet wird das Ganze von vielen Tipps und Tricks – auch abseits von Github. Im Rahmen der Suche, wird uns dabei auch eine KI unterstützen.
Daniel Böhm
E-Commerce Expert | Founder
Sourcinguwe
15:15
Sum up & Verabschiedung
15:15 - 15:30 | TELEKOM Hauptstadtrepräsentanz
Keshia Fredua-Mensah LEAD,Sarah Böning Talent Centric,Marcus Merheim hooman EMPLOYER MARKETING
Keshia Fredua-Mensah
ProjectLead
LEAD
Sarah Böning
Beraterin, Trainerin & Speaker
Talent Centric
Marcus Merheim
Moderator & Geschäftsführer
hooman EMPLOYER MARKETING